Impressionen unserer Stücke
Hier dürfen wir euch nun einen Rückblick auf vergange Aufführungen unseres Theatervereins zeigen und hoffen, damit auch die Neugier auf alles, was da noch kommen mag, zu wecken... wir wünschen euch viel Spaß beim Schwelgen in Erinnerungen!
Erinnerungen - das alles gab es schon! Wer von euch war dabei?
Drama, Komödie, Mundart, Kinder- und Jugendtheater, Impro - lasst uns zusammen in Erinnerungen schwelgen! Hier ein kleiner Überblick über unsere Stücke, die wir in der Vergangenheit spielen durften - da ist schon einiges zusammengekommen! Welches der Stücke habt ihr gesehen?
Schule der Piraten 2023
Im Frühjahr 2023 konnten die Kinder und Jugendlichen der Theaterfreunde zum ersten Mal seit langem mit einem großen Stück zeigen, was sie können! Es wurde gekapert, gezaubert und vor allem viel gelacht...
3. Forstinninger Märchenwald 2022
Im Sommer 2022 tummelten sich endlich wieder verwunschene Prinzessinen und andere Märchengestalten auf dem Naturlehrpfad Forstinning
Tote Frauen trinken nicht 2019
Komödie von Claudia Kumpfe, aufgeführt im Herbst 2019
Nebelreißn 2018
Drama von Ralph Wallner, aufgeführt im Frühjahr 2018
2. Forstinninger Märchenwald 2018
Im Frühjahr 2018 gaben sich Schneewittchen, die böse Hexe und Aschenputtel zur Freude der Forstinninger wieder die Ehre
Vui Gschroa um nix 2017
Ein Stück, sehr frei, nach Wilhelm Shakespeares "Viel Lärm und nichts", in einer Mundart-Version von Dennis Tschernik, aufgeführt im Frühjahr 2017
4. Forstinninger Starkbierfest 2016
Viertes Forstinninger Starkbierfest im Frühjahr 2016
Ronja Räubertochter 2016
Kindertheater nach dem Roman von Astrid Lindgren, aufgeführt im Frühjahr 2016
1. Forstinninger Märchenwald 2016
Im Sommer 2016 trafen sich erstmals der Froschkönig, die sieben Zwerge und Dornröschen, um die Forstinninger zu unterhalten
3. Starkbierfest 2015
Drittes Forstinninger Starkbierfest im Frühjahr 2015
Familienkultur-wochenende 2015
Ein Potpourri verschiedener Darbietungen, aufgeführt im Herbst 2015
2. Starkbierfest 2014
Zweites Forstinninger Starkbierfest im Frühjahr 2014
Die Möwe 2014
Ein russisches Drama von Anton Tschechow, aufgeführt im Herbst 2014
Funny Money 2013
Komödie von Ray Cooney, aufgeführt im Frühjahr 2013
1. Starkbierfest 2013
Das erste Forstinninger Starkbierfest im Frühjahr 2013
Peter Pan 2012
Ein Stück von Marcus Mislin, aufgeführt im Herbst 2012
Improtheater Mundgeräusche 2011
Impro-Theater aufgeführt im Frühjahr 2011
Der Ehestreik 2011
Ein Stück von Julius Pohl, aufgeführt im Frühjahr 2011
Das weibliche Volk gegen Klaus Müller 2010
Ein Stück von Axel Bungert, aufgeführt im Frühjahr 2010
Weiberabend 2010
Kabarett, aufgeführt während der Kulturwochen 2010
Improtheater Mundgeräusche 2010
Improtheater, Auftritte im Frühjahr und während der Kulturwochen 2010
Igraine Ohnefurcht 2010
Kindertheater von Cornelia Funke, aufgeführt während der Kulturwochen 2010
Heinz-Erhardt-Abend 2010
eine Hommage an Heinz Erhardt, aufgeführt während der Kulturwochen 2010
Der Brandner Kasper und das ewig´ Leben 2009
Ein Stück von Kurt Wilhelm nach einer Erzählung von Franz von Kobell, aufgeführt im Frühjahr 2009
Improtheater Munderäusche 2009
Improtheater, Auftritte im Frühjahr und während der Kulturwochen 2009
Momo 2009
Kindertheater von Michael Ende, aufgeführt während der Kulturwochen 2009
Improtheater Mundgeräusche 2008
Improtheater, Auftritte während der Kulturwochen 2008
Komödie im Dunkeln 2008
Ein Stück von Peter Shaffer, aufgeführt im Frühjahr 2008
Karl-Valentin-Abend 2008
aufgeführt während der Kulturwochen 2008
Das Geheimnis des grauen Umpf 2008
Kindertheater, aufgeführt während der Kulturwochen 2008
Kabarett-Abend 2008
Kabarett-Abend mit verschiedenen Darbietungen während der Kulturwochen 2008
Schlafzimmergäste 2007
von Alan Ayckbourn, aufgeführt im Frühjahr 2007
Arsen und Spitzenhäubchen 2007
Eine schwarze Komödie nach Joseph Kesselring, aufgeführt im Frühjahr 2007
Die blaue Maus 2006
Ein Stück nach Carl Laufs & Curt Kraatz nach Hugo Wiener, aufgeführt im Frühjahr 2006
Die 12 Geschworenen 2006
Ein Stück von Reginal Rose, aufgeführt während der Kulturwochen 2006
Der Zauber von Camelot 2006
Kindertheater von Frank A. Braun, aufgeführt während der Kulturwochen 2005
Kabarett-Abend 2006
Kabarett-Abend mit verschiedenen Darbietungen während der Kulturwochen 2006
Der Herr der Diebe 2005
Kindertheater von Cornelia Funke, aufgeführt während der Kulturwochen 2005
Ein Sommernachts-traum 2005
Kindertheater nach William Shakespeare, in einer Version von Stefan Schroeder, aufgeführt während der Kulturwochen 2005
Kaberett-Abend 2005
Kabarett-Abend mit verschiedenen Darbietungen während der Kulturwochen 2005
Notzeit 2005
Ein Stück von Rudi Sedlmeier, aufgeführt im Frühjahr 2005
Heute weder Hamlet 2005
Ein Stück von Rainer Lewandowski, aufgeführt während der Kulturwochen 2005
1200 Jahr-Feier der Gemeinde Forstinning 2004
Festakt zur Jubiläumsfeier von Forstinning, von Rudi Sedlmeier, Kindertheater "Das Geheimnis der Kinder von F." von Marlene Weiß & Christine Reichl-Gumz sowie verschiedenen Aufführungen innerhalb der Festtage
Tom Sawyers Abenteuer 2003
Ein Stück von Mark Twain, aufgeführt im Frühjahr 2003
Hexenjagd 2003
Ein Stück von Arthur Miller, aufgeführt im Herbst 2003
Einzelzimmer zu vermieten 2002
Ein Stück von Helga Weymar, aufgeführt im Frühjahr 2002
Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer 2002
Ein Stück von Michael Ende, aufgeführt 2002
Flitterwochen zu siebt 2001
Ein Stück von Martin Fischer, aufgeführt im Frühjahr 2001
Lenz, wo bleibst denn? 2000
Ein Stück von Ulla Kling, aufgeführt im Frühjahr 2000
Gaslicht 2000
Ein Stück von Patrick Hamilton, aufgeführt im Herbst 2000
Paul und Paula 1999
Ein Stück von Christine Sedlmeier im Herbst 1999
Der Gaggerer 1999
Ein Stück von Fred Bosch, aufgeführt im Frühjahr 1999
Bei Wackerl´s geht´s rund 1998
Ein Stück von Ulla Kling, aufgeführt im Frühjahr 1998
Sketchparade 1997
aufgeführt im Herbst 1997
- Der Bayrische Picasso“ von Maximilian Vitus
- „Tratsch“ von Rudi Sedlmeier
- „Das positive Denken“ von Hans Meilhamer
- "Die Generalprobe" von Josef Zeitler
Ois beim Teufel 1997
Ein Stück von Maximilian Vitus, aufgeführt im Frühjahr 1997